Region Halle (Saale)
Immobilien Marktbericht 2022
Die Stadt Landsberg befindet sich inmitten des Städte- und Wirtschaftsdreiecks um Leipzig, Halle und Bitterfeld-Wolfen.
Der Ort Landsberg bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten: romanische Doppelkapelle, Kirche St. Nicolai, Bierbrauerei, Felsenbad und die Freilichtbühne mit jährlich zahlreichen Sommerkonzerten.
Eine lange und bewegte Geschichte prägte Landsberg seit über 1.050 Jahren mit seiner ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 961 als “civitas holm” mit seiner Burg als Sitz des Markgrafen von Landsberg. Das heutzutage bedeutendste Bauwerk der Stadt, die Doppelkapelle, zeugt hetute noch aus dieser Zeit.
Neben der überregional bekannten Brauerei, welche das “Landsberger” produziert, verfügt der Ort über ein Gewerbegebiet und alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs.
Die Bundesstraße B100, die von Halle in Richtung Bitterfeld führt, durchquert das Stadtgebiet. Über die Bundesstraße ist Landsberg mit dem Kreuz Halle (Saale) an der A9 und der Anschlussstelle Halle/Peißen an der A14 verbunden. Über die Anschlussstelle Halle-Ost der A14 sind der Gewerbepark Queis und die südlichen Ortsteile erreichbar.
Kaufpreise nach Baujahresklassen
Kaufpreise nach Baujahresklassen
Mietpreise nach Baujahresklassen
Wohnlagenqualitäten 2022
Sichern Sie sich jetzt den vollständigen Marktbericht mit über 30 Seiten.
Völlig kostenlos!
HS Immobilienberatung
Links